Online-Shop

Loading...

E-Commerce

  • Produkte

  • Dienstleistungen

  • Produkte

  • Dienstleistungen

Verkauf fördern mit Ihrem Online-Shop

E-Commerce spielt eine immer größere Rolle, wie sicher jeder aus seinem eigenen Kaufverhalten seit Corona bereits kennengelernt hat.

Per Online-Shop verkaufen Sie länderspezifisch oder weltweit. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche!

Ich berate Sie zur Vermarktung Ihrer Produkte oder Dienstleistungen mit einem für Sie maßgeschneiderten Online-Shop und fokussiere alle Anreize zu Käufen für Ihre potentiellen Kunden. Online-Shops bieten unzählige Einstellungsmöglichkeiten, die mitunter sehr komplex sind.

Shops „Out-of-the box“ sind in der Regel nicht flexibel erweiterbar und generieren meist weniger Umsatz.

Oft sind für die individuelle Anpassung an Ihre Anforderungen geeignete Zusatzfunktionen (Plugins) erforderlich, oder ich programmiere Sonderfunktionen für Sie. Dafür gibt es mich.

Harmonisches Design und optimierte Texte gemäß Gesamtkonzept fördern den Absatz in Ihren Online-Shop.

Welcher Storetyp darf es sein?

B2C bedeutet „Business to Consumer“, also Verkauf an Endkunden.

Hier sind für den Verkauf in Deutschland zu beachten:

  • gesetzliches Rückgabe recht innerhalb von 14 Tagen
  • Weitere deutsche Steuergesetze sind zu berücksichtigen
  • Wer zahlt die Rücksendekosten?
  • KONZEPT erforderlich
  • Beispiel B2C Shop
B2B bedeutet „Business to Business“, also Verkauf gewerbliche Endkunden.

Hier sind für den Verkauf in Deutschland zu beachten:

  • kein gesetzliches Rückgaberecht
  • Weitere deutsche/EU- Steuergesetze sind zu berücksichtigen
  • Der Businesskunde zahlt  die Rücksendekosten
  • KONZEPT erforderlich
  • Beispiel B2B Shop

Schauen Sie sich Beispiele von B2C Shop oder B2B Shop in meinen Referenzen an.

Checkliste

  • B2C oder B2B Shops, auch mit automatischer Validierung der EU-Umsatzsteuer-ID für Geschäftskunden, wichtig für den Verkauf ihrer Produkte innerhalb der EU.

  • Verkauf nur in Deutschland, EU-weit oder weltweit?

  • Design, passend zu ihren Produkten

  • SEO, besonders wichtig für E-Commerce
  • Pfeilschnelle Ladezeit dank hochwertigem Webhosting: positives Schoppingerlebnis

  • Welche Filterfunktionen werden für ihre Produkte benötigt?
  • Hochwertige Produktfotos verwenden

  • (Erklär-) Videos erforderlich?
  • Gutscheine als Kaufanreiz, Automatisierung möglich nach Kauf > E-Mail an Neukunden

  • Welcher Versanddienstleister: DHL Express, DPD, UPS, Hermes, …?
  • Zahlungsdienstleister/-art wählen: Paypal, Stripe, …/ Kreditkartenzahlung, Vorkasse per Überweisung, Lastschrift, Rechnung

  • Schutz vor Hackerangriffen
  • Module für Import und Export der Produktdaten und Produktabbildungen, auch zum Datenabgleich mit ihrem Warenwirtschaftssystem
  • Schulungsvideos, jederzeit in Ihrem System aufrufbar, „wie war das nochmal?“
  • DSGVO konforme Funktionalität

Bei variantenreichen Erzeugnissen kann der Kunde „sein“ Produkt nach unterschiedlichen Kriterien wie Farbe, Material, Ausstattung und Design selber zusammenstellen.

Bei digitalen Produkten wie Musikdateien, Software oder Onlinebüchern kann der Kunde nach dem Kauf das Produkt direkt herunterladen. Der physische Versand entfällt in dem Fall und der Kunde kann seinen Einkauf sofort nutzen.

Ein qualitativ hochwertiges Foto, ein unmissverständlicher Produktname, eine klare Produktbeschreibung, sind zwingend erforderlich für Ihren Erfolg im E-Commerce.

Maximieren Sie ihr erfolgreiches E-Commerce-Business mit mir.

Unternehmen Icon michalke-design-sw

Kombinieren Sie Ihren Online-Shop mit einer attraktiven Unternehmenswebseite!

Kontakt Icon michalke-design-sw

Kontakt

Ein kurzes Telefonat spart oft endlose E-Mails.

Kostenlos ist das gemeinsame Erstgespräch.

Ich freue mich auf Sie!