WordPress ist prädestiniert für Freiberufler, kleine oder mittelständische Unternehmen (KMU), News Blogs bei denen sich Inhalte oft ändern.
WordPress bietet von Beginn an, neben der Blogstruktur, eine Kommentarfunktion. Über diese können Besucher mit ihrer Website kommunizieren.
Die Seiteninhalte lassen sich mit einem Browser mit jedem Endgerät, z.B. dem Smartphone von jedem Ort mit Internetzugang eingeben oder modifizieren.
Vorteile von WordPress
- einfach zu bedienen
- keine Lizenzbegühr, da OpenSource
- über 200.000 Zusatzmodule (Plugins, z.B. Online-Shop, Mitgliederverwaltung, Abstimmungsmodule, u. Ä.) verfügbar
- serienmäßige, teils automatische Suchmaschinenoptimierung
- Kommentarfunktion als Standard bereist installiert
Nachteile von WordPress
- keine ersichtlich
Nehmen sie mit mir Kontakt auf. Gerne berate ich sie umfassend.
Fazit
WordPress ist primär das zeitgemässe Weblog-System zum Veröffentlichen redaktioneller oder persönlicher Beiträge für alle. Den Schwerpunkt bilden Ästhetik, Webstandards und Benutzerfreundlichkeit.
Ich empfehle ihnen dieses betriebswirtschaftlich günstigste und stets ausbaufähiges CMS für Ihr Vorhaben.
Daher ist eine vorherige Bedarfsanalyse dringend zu raten.